Um was geht's?
In einem Konflikt wird der vermeintlich selbe Sachverhalt unterschiedlich gesehen und bewertet. Dabei wird häufig übersehen, um was es den beteiligten Vertragspartnern im Eigentlichen geht. Vertragstreue und –erfüllung sind häufig die vordergründigen Interessen. Oftmals geht es aber auch um Anerkennung, Wertschätzung, Reputation, Kommunikation und Kooperation, sodass nach einer Mediation eine zukünftige Zusammenarbeit (80%) nicht ausgeschlossen ist, oder zumindest ein kontrolliertes, für beide Seiten akzeptables Ende (20%) herbeigeführt wird. Andernfalls drohen unnötige Kosten für ein langwieriges Gerichtsverfahren mit unsicherem Ausgang.
Unser Angebot
Als neutrale, allparteiliche Person leisten unsere Wirtschaftsmediatoren den streitenden Parteien professionelle Hilfe. Wir führen durch einen klar strukturierten Mediations-Prozess. Wir sichern beiden Parteien Neutralität bedingungsgemäß zu. Dies ist auch bei einseitiger Beauftragung gegeben.
„Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“
J. William Fulbright (1905-95), US-amerikanischer Politiker
J. William Fulbright (1905-95), US-amerikanischer Politiker
Das sagen unsere Kunden
„Dass es noch einen anderen, besseren Weg als den Rechtstreit gibt, hätte ich nicht erwartet. Mit unserem vermeintlichen Gegner besteht inzwischen wieder eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Herr Simmet hat uns auf den gemeinsamen Weg zurück geholfen.“
Klaus Stahl, Fa. Günther Bucher GmbH, Zweibrücken
„Herr Simmet half mir in verschiedenen Mietstreitigkeiten den juristischen Weg zu vermeiden. Ich weiß nicht, wie das sonst ausgegangen wäre, was es gekostet und wie lange das gedauert hätte.“
Ulrike Hüther, Althornbach
Klaus Stahl, Fa. Günther Bucher GmbH, Zweibrücken
„Herr Simmet half mir in verschiedenen Mietstreitigkeiten den juristischen Weg zu vermeiden. Ich weiß nicht, wie das sonst ausgegangen wäre, was es gekostet und wie lange das gedauert hätte.“
Ulrike Hüther, Althornbach